Usedom entdecken
Mit der Insel Usedom erwartet Sie eine der beliebtesten Ferieninseln Deutschlands. In der malerischen Ostsee gelegen, gilt Usedom als sonnenreichste Urlaubsregion, die zudem mit kilometerlangen Sandstränden, unberührten Naturlandschaften, idyllischen Fischerdörfern, mondänen Seebädern mit großzügigen Promenaden und beeindruckender Bäderarchitektur des vorigen Jahrhunderts einen unvergesslichen Kurzurlaub verspricht.
Wussten Sie eigentlich, dass Usedom ...
- mit 445 km2 die zweitgrößte Insel Deutschlands ist (davon gehören 373 km2 zu Deutschland und 72 km2 zu Polen)
- an der schmalsten Stelle nur ca. 100 m breit ist
- mit durchschnittlich 2.000 Stunden die meisten Sonnenstunden Deutschlands zählt
- über die weltweit älteste Strandkorbmanufaktur verfügt. Hier werden Strandkörbe noch von Hand geflochten.
- über einen ununterbrochenen, 42 km langen, feinsandigen Strand verfügt
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Ostsee-Feeling
- Spaziergang auf der längsten Strandpromenade Europas. Von Swinemünde in Polen bis zu den 3 Kaiserbädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck.
- Seebrücke in Ahlbeck: Die älteste Seebrücke Deutschlands hat längst Kultstatus erreicht. Wandern Sie auf der 280 m langen Brücke aufs Meer hinaus und genießen Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang
- Besuch der traditionellen Strandkorbfabrik in Heringsdorf.
Erlebnis
- Tauchgondel Zinnowitz: Fischen und Quallen in 4,5 m Tiefe auf dem Grund der Ostsee begegnen.
- Welt steht Kopf in Trassenheide: Das meistfotografierte Einfamilienhaus Deutschlands, denn es steht auf dem Kopf. Einzigartiges Motiv für lustige Fotos.
- Schmetterlingsfarm Trassenheide: In einer großflächigen tropischen Halle Schmetterlinge in allen Größen und Farben bewundern.
- OstseeTherme Usedom: Entspannung im heilsamen Thermalwasser oder der vielfältigen Saunawelt.
Events
- Usedom Beachcup: Größtes Beachvolleyballtournier der Welt in Karlshagen mit abendlicher Beachparty (jährlich Ende Juli).
- Heringsdorfer Kaisertage: Eine Reise zurück ins frühe 20. Jahrhundert mit Schauspiel, pompösen Kleidern und Festumzug (jährlich erstes Augustwochenende).
- Usedomer Musikfestival: Inselgrößtes Musikevent mit musikalischen Klängen unterschiedlicher Länder und Kulturen an verschiedensten Orten (jährlich für 3 Wochen ab Ende September).
- Usedomer Drachenfestival: Farbenprächtiges Drachentreiben in der Luft, im Sand und auf der Bühne in Karlshagen (jährlich Anfang Oktober).
Kulinarische Empfehlungen
Fisch & Regionales
- Fischrestaurant NAUTILUS: Hervorragendes Fischrestaurant in Zinnowitz.
- Fischer´s Fritz in Ahlbeck: Fangfrischer Fisch, der in einer offenen Küche zubereitet wird.
- Wikingerrestaurant Haithabu: Deftige Speisen, Honigwein und Metbier in urigem Ambiente im Seebad Ahlbeck.
- Café Knatter in Ückeritz: Regionale Küche, Cocktails und eine herrliche Aussicht auf das Achterwasser.
Außergewöhnliches
- Panorama-Restaurant Bernstein: Von Gault Millau ausgezeichnetes Gourmetrestaurant im Standhotel Ostseeblick in Heringsdorf mit einmaligem Ostseepanorama.
- Eis-Villa Stein in Heringsdorf: Köstliche selbst hergestellte Eiskreationen in großzügigem Garten.
- Fisch- und Grillrestaurant Waterblick: Mit Blick auf den Sonnenuntergang können Sie hier Meeresfrüchte und Fischspezialitäten probieren.
- Die Insel Usedom ist über zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Die Wolgaster Brücke (B111) verbindet den Norden der Insel mit dem Festland, die Zecheriner Brücke (B110) den Süden der Insel mit dem Festland. Beide Brücken sind mit dem Auto befahrbar. Brückenöffnungszeiten beachten.