Nordsee und Sylt entdecken
Nordsee – das sind: endlos weite, feine Sandstrände, leicht erhöhte Dünenlandschaften, charmante Leuchttürme, hübsche Reet-Häuser und rauschende Wellen. Die deutsche Nordsee-Region erstreckt sich von Sylt über St. Peter-Ording und Bremerhaven bis nach Emden an der holländischen Grenze. Zahlreiche idyllische Inseln, die im Wattenmeer liegen, bieten ein einzigartiges Urlaubsdomizil. Erkunden Sie Sylt, Amrum, Norderney, Helgoland oder das Festland und lassen Sie sich von unseren Tipps für Ihren Kurzurlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands inspirieren.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
- das Wattenmeer in der Nordsee ca. 9.000 qkm groß ist
- sich in der Nordsee 10 Halligen befinden. Im Gegensatz zur Insel wird die Hallig nicht von einem Deich geschützt und ihre Bewohner passen ihre Tagesabläufe den Gezeiten an
- auf der Insel Norderney eine „Hochzeitsschlösser-Wand“ steht. Jedes Brautpaar, das sich auf der zauberhaften Insel das Ja-Wort gegeben hat, hängt ein Schloss mit Gravur am Westerstrand auf
- Sylt jährlich über 900.000 Touristen begrüßt
- Sylt im Jahr 1.750 Sonnenstunden zählt – Herzlich Willkommen auf der Sonnenseite des Lebens
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Erlebnis
- Seehundstation in Norddeich: Hier sind die elternlosen „Heuler“ zuhause – ein Tag voller Seehundglück & interessanten Fakten (Öffnungs- und Fütterungszeiten beachten).
- Fahrt auf dem Krabbenkutter: Von Büsum aus auf einem echten Krabbenkutter mitfahren – Krabben pulen inklusive (April-November, Abfahrtzeiten beachten).
- Sylt: Morsun-Kliff, List, Halbinsel Ellenbogen oder Aussichtsplattform „Himmelsleiter“ in Westerland sind Highlights, die niemand verpassen sollte.
Events
- Festival am Deich in Friedrichskoog-Spitze: Buntes Programm mit Live-Musik immer donnerstags von Juli bis August.
- Kitesurf Masters: Die besten deutschen Kiter zu Gast an der Nordsee. In verschiedenen Orten wie Sylt, Norderney oder St. Peter Ording (Bitte Veranstaltungsort und Termine beachten; jährlich wechselnd in den Sommermonaten).
- Arien am Meer in der Westerländer Musikmuschel: Mitreißende Opern- wie Operettenmelodion begleiten drei Solisten vor der traumhaften Meerkulisse bei Sonnenuntergang (jährlich im August).
Das typische Mitbringsel
- Bernstein – Gold der Nordsee: zu zauberhaften Schmuckstücken oder ähnlichem verarbeitet, beispielsweise im Familienunternehmen WEGST SYLT in Westerland
- Süße „Kieselsteine“: Gefüllte Dragées oder Schokoladen-“Kiesel“ in zahlreichen Souvenirshops der Region erhältlich
- GOSCH-Markt in Westerland auf Sylt: Souvenirs wie Fisch, Wein & Gedöns – das perfekte Mitbringsel für echte GOSCH Liebhaber
- Produkte aus Sylter Rosen: Marmelade, Sirup o.ä. beispielsweise im Genuss-Shop in Keitum (Blütezeit Juni-August)
Kulinarische Empfehlungen
Nordseeflair & Kaffee
- Esszimmer Das Restaurant in St. Peter Ording: Entspannte Atmosphäre trifft auf klassische Nordseeküche, köstliche Suppen, frische Salate und leckere Burger. Tipp: Die hausgemachten Friesenwaffeln.
- Weisse Düne auf Norderney: Strandrestaurant, Kaminbar am Meer und begleitet von Feinschmecker-Gerichten – das ist Urlaubsflair.
- Kaffeespezialitäten: Pharisäer (Kaffee mit Rum) oder Tote Tante (Heiße Schokolade mit Rum) – es gibt nichts Besseres zum Aufwärmen.
Fisch & Meeresfrüchte
- GOSCH auf Sylt: Weit mehr als ein Fisch-Restaurant – eine wahre Legende. Zahlreiche Filialen auf Sylt sowie dem Festland beispielsweise in List (sein erstes Restaurant).
- Fisch in allen Variationen: Lachsbrötchen, Backfisch, Krabbenbrötchen, Fischsuppe oder die Sylter Royal Austern.
- Entweder über Hamburg auf der A7 oder über Bremen auf der A27 zu erreichen. Kleinere Land- und Bundesstraßen führen anschließend in die einzelnen Nordsee-Orte.
- Die Nordsee-Inseln sind mit regelmäßigen Fähren zu erreichen; nur vereinzelt Autofähren. Bitte im Einzelfall informieren.
- Auf Sylt ist die Anreise mit dem Zug über den Hindenburgdamm, der Fähre von der dänischen Insel Romo oder auch dem Flugzeug möglich. Sowohl mit der Fähre als auch mit dem Autozug SyltShuttle kann das Auto bequem auf die Insel mitgenommen werden.