Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Unterfranken entdecken

Franken – zugehörig zu Bayern und dennoch eine ganz eigene Region für sich. Unterteilt wird das facettenreiche Frankenland in 3 wunderschöne Regionen: Ober-, Mittel- und Unterfranken. Ihr Kurzurlaub führt Sie ins abwechslungsreiche Unterfranken, das auch als Weinland bekannt ist. Der Main schlängelt sich scheinbar verführt vom köstlichen Frankenwein durch die Landschaft und gibt der Region seinen Charakter. Zudem prägen der Steigerwald, die Rhön, Spessart, endlos erscheinende Weinreben entlang des Mains sowie bekannte Städte wie Würzburg, Schweinfurt oder Bad Kissingen das abwechslungsreiche Bild Unterfrankens. Lassen Sie sich von der Schönheit Frankens verzaubern.

Wussten Sie eigentlich, dass ...

  • in Unterfranken der Main im Dialekt auch Mee genannt wird
  • Unterfranken seine Weinwirtschaften „Heckenwirtschaft“ oder „Häckerwirtschaft“ nennt
  • Unterfranken so heißt, weil die Region am Unterlauf des Mains liegt – geographisch gesehen liegt Unterfranken nördlich von Mittelfranken, nicht südlich wie man erwarten würde
  • Franken seine eigene Fahne hat? Rot-weiß nicht weiß-blau wie der Freistaat Bayern

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

Wellness & Natur

  • Wein-Wanderungen: Zahlreiche Möglichkeiten durch traumhafte Landschafen mit endlosen Weinreben zu wandern, wie beispielsweise Weinparadiesweg bei Ippesheim oder Bocksbeutelstraße.
  • Bad Kissingen: KissSalis Therme oder Kurgarten.
  • Baumwipfelpfad im Steigerwald in Ebrach: Neue Eindrücke rund um den Lebensraum Wald.

Sightseeing

  • Würzburg: UNESCO Welterbe Residenz, Juliusspital mit Weingut, Alte Mainbrücke.
  • Miltenberg oder Königsberg: Diese beiden Schönheiten sind besondere Beispiele für ein wahres Fachwerk-Ensemble. Romantisches Ambiente mit unzähligen Fachwerk-Häusern.
  • Stadtpark in Schweinfurt: Der zentral gelegene Park überrascht mit zahlreichen wild lebenden Kaninchen. 

Events

  • Weinfeste: So zahlreich wie die Weinorte sind auch die Weinfeste – nahezu jeder Ort hat sein eigenes (finden überwiegend von Mai bis Oktober statt).
  • Würzburger Hafensommer: fast dreiwöchige Veranstaltungsreihe in den Sommermonaten Juli/August – Musikacts, Comedy oder auch Kino teilweise direkt auf dem Main.
  • Weihnachtsmarkt in Würzburg: Jährlich Ende November startet in Würzburg der Weihnachtsmarkt mit circa 100 Ständen statt. 

Das typische Mitbringsel

  • Bocksbeutel: Probieren Sie den köstlichen Frankenwein bei einem der Winzer und nehmen Sie den leckersten für Ihre Lieben mit. Nur Qualitätsweine, wie der aus Franken, dürfen in den typisch bauchig geformten Bocksbeuteln abgefüllt werden
  • Fränkischer Dialekt auf Postkarten, T-Shirts oder ähnlichem
  • Zum zentralen Thema Wein in Unterfranken bietet sich auch ein Weinglas als Mitbringsel an

Kulinarische Empfehlungen

Fränkischer Wein

  • Frankenwein: Würzig im Geschmack, trocken sowie fruchtig frisch. Berühmte Klassiker sind Müller-Thurgau oder Silvaner, Neuheiten beispielsweise der Bacchus (Frauenliebling) – authentisch im Bocksbeutel abgefüllt.
  • Alte Mainbrücke Würzburg: „Brückenshoppen“ in einer lauen Sommernacht. Mit einem Glas Wein aus dem Brückenausschank im Restaurant Alte Mainmühle über die Brücke flanieren – auch kulinarisch ist das Restaurant einen Besuch wert.

Typisch Fränkisch

  • Weinparadies-Scheune bei Ippesheim (Region Steigerwald): Fränkische Schmankerl wie Bratwurst, Schäufele (Schweineschulter) oder Sauerbraten, köstliche Weine aus nahezu allen Orten des Weinparadieses und die traumhafte Lage inmitten der Weinberge.
  • Gasthaus Stollburg im Handthal (Region Steigerwald): Kreative fränkische Küche auf dem höchsten Weinberg Frankens unterhalb der Ruine Stollburg (Wanderung dorthin oder Parkmöglichkeit ein wenig unterhalb des Restaurants).

Anfahrt

  • Von Süden aus kommend, führen verschiedenste Autobahnstrecken in die Region Unterfranken bis nach beispielsweise Würzburg (A9, A7 oder A8).
  • Von nördlicher Richtung, wie beispielsweise von Hannover aus, führt der schnellste Weg ebenfalls über die A7.

Wellness & mehr in Süddeutschland

Finden Sie den Urlaub, der Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht und dazu noch zum Spar-Preis. Wählen Sie ein Wellness-, Akitv- oder Designhotel in traumhafter Umgebung in Süddeutschland.