Tölzer Land entdecken
In Ihrem Urlaub im Tölzer Land erwartet Sie eine der reizvollsten Regionen Oberbayerns, wo sanfte Hügel, idyllische Seen und majestätische Alpenkulissen eine einmalige Landschaft bilden. Entlang der Isar erstreckt sich ein Naturparadies, das Erholungssuchende ebenso begeistert wie Aktivurlauber. In den traditionsreichen Kurorten wie Bad Tölz verbindet sich urbayerische Kultur mit moderner Wellness. Auch kulturell und historisch hat das Tölzer Land einiges zu bieten: Die historische Marktstraße von Bad Tölz mit ihren reich bemalten Häuserfassaden erzählt Geschichten vergangener Zeiten. Genießen Sie ursprüngliche Natur, lebendige Tradition und herzliche Gastfreundschaft.
Willkommen im Tölzer Land – Ihrem perfekten Reiseziel in Oberbayern!
Wussten Sie eigentlich, dass ...
- Bad Tölz einst durch den Salzhandel zu Wohlstand kam und heute als "Perle an der Isar" bekannt ist?
- die Isar, die das Tölzer Land durchquert, einer der letzten weitgehend naturbelassenen Flüsse Deutschlands ist?
- der Kalvarienberg in Bad Tölz als spiritueller Kraftplatz gilt? Manche schwören darauf, dass man hier „neue Energie tanken“ könne.
- der bekannte Fernsehklassiker "Der Bulle von Tölz" die malerische Altstadt von Bad Tölz deutschlandweit berühmt gemacht hat?
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Kultur
- Marktstraße Bad Tölz: Die prachtvoll bemalten Bürgerhäuser und traditionsreichen Geschäfte machen die historische Marktstraße zu einem besonderen Erlebnis.
- Kalvarienberg Bad Tölz: Die barocke Kalvarienbergkirche bietet nicht nur kunsthistorische Highlights, sondern auch einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Alpen.
- Kloster Benediktbeuern: Eine der ältesten und schönsten Klosteranlagen Oberbayerns mit beeindruckender Basilika und einem weitläufigen Klostergarten.
Erlebnis
- Wanderung zum Herzogstand: Mit einer Höhe von 1.731 Metern bietet der Herzogstand einen beeindruckenden Blick auf den Walchensee, den Kochelsee und die umliegenden Berge.
- Blomberg: Ein Wander- und Rodelparadies für die ganze Familie, inklusive Sommerrodelbahn und Hochseilgarten.
- Isar-Radweg: Einer der schönsten Radwege Deutschlands führt direkt durch das Tölzer Land – entlang kristallklarer Flussläufe und traumhafter Natur.
- Naturpark Karwendel: Das Tölzer Land ist das Tor zu diesem alpinen Naturparadies, das zum Wandern, Klettern und Genießen einlädt.
- Märchenwald Wolfratshausen: Der Freizeitpark mit Märchen-Thema ist ein verwunschener Ort, an dem liebevolle Märchenszenen und fröhliche Fahrgeschäfte aufeinandertreffen.
Events
- Tölzer Leonhardifahrt: Eines der ältesten und größten Pferdewallfahrtsfeste, jährlich am 6. November, das jedes Jahr tausende Besucher anzieht.
- Tölzer Rosentage: Im Frühsommer, vom 06. bis 09. Juni 2025 verwandelt sich Bad Tölz in ein Blütenmeer – mit Pflanzenmärkten, Workshops und Kulinarik rund um die Rose.
- Tölzer Advent: Der traditionelle Weihnachtsmarkt, jährlich im Dezember in der historischen Altstadt von Bad Tölz zählt zu den schönsten in Bayern.
- Tölzer Herbstzauber: Eine Hommage an regionale Spezialitäten und feine Handwerkskunst, die Genießer aus nah und fern anzieht. (03. bis 06. Oktober 2025)
Das typische Mitbringsel
- Tölzer Kasladen Käse: Ausgezeichneter handgemachter Käse aus regionaler Produktion – ideal als kulinarisches Souvenir.
- Tölzer Keramik: Handgefertigte, kunstvoll bemalte Keramikprodukte, die die bayerische Handwerkstradition widerspiegeln.
- Naturkosmetik aus Bad Heilbrunn: Pflegeprodukte auf Basis heimischer Heilpflanzen – ein Stück bayerische Natur für zu Hause.
Kulinarische Empfehlungen
Typisch Tölzer Küche
- Gasthaus Jägerwirt: Bayerische Gastfreundschaft in rustikalem Ambiente, mit Klassikern wie Schweinsbraten und hausgemachten Knödeln. (Eichmühlstraße 20, Bad Tölz)
- Landgasthof Fischbach: Bekannt für fangfrische Fischspezialitäten aus heimischen Gewässern sowie saisonale Wildgerichte. (Fischbach 1, Bad Heilbrunn)
Besondere Locations
- Forellenhof Walgerfranz: Forellen aus dem hauseigenen Teich im stilvoll-ländlichen Fischrestaurant mit traumhaften Garten. (Kirchbichl, Bairawieser Str. 43, Bad Tölz)
- Konditorei Detter: Legendär für ihre feinen Torten, Strudel und das berühmte „Tölzer Prügelgebäck“ – ein echtes Schmankerl. (Nockhergasse 1, Bad Tölz)
- Cafe im Botanischen Garten Benediktbeuern: Idyllisches Café inmitten blühender Natur, perfekt für eine genussvolle Pause während eines Klosterbesuchs. (Don-Bosco-Straße 1, Benediktbeuern)
- Mit dem Auto: Über die A8 München – Salzburg bis zur Ausfahrt Holzkirchen und dann weiter auf der B13 Richtung Bad Tölz. Alternativ über die A95 München – Garmisch-Partenkirchen, Ausfahrt Sindelsdorf und weiter Richtung Bad Tölz.
- Mit der Bahn: Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) erreichen Sie Bad Tölz bequem direkt von München Hauptbahnhof aus in etwa einer Stunde.