Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Schwarzwald entdecken

Der Schwarzwald - Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge lockt nicht nur Naturliebhaber und Entdecker, sondern auch Genießer und Wellnessfans, denn der Schwarzwald und auch Baiersbronn sind viel mehr als nur Wald. Neben tiefen Wäldern und hohen Bergen begeistert die 11.100 Quadratkilometer große Region mit Flüssen, Schluchten, Wasserfällen, Weinanbaugebieten, traditionellen Bräuchen, regionalen Leckereinen, einem heilenden Klima und lebendigen Städten. Die Schwarzwald Region ist vom Rhein im Westen und dem Oberlauf des Neckars im Osten begrenzt. Entdecken Sie mit uns die vielfältige Region.

Wussten Sie eigentlich, dass …

  • durch den Schwarzwald insgesamt 30 Flüsse fließen
  • mehr als 70 Schwarzwaldberge höher als 1.000 m sind unf zum Wanderurlaub einladen
  • der Bollenhut traditionell mit 14 Bollen gefertigt wird. Rote Bollen sind dabei unverheirateten Frauen vorenthalten, wobei schwarze Bollen von verheirateten Frauen getragen werden

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

Action, Wellness und mehr

  • Europa-Park: Achterbahnspaß in Deutschlands größtem Freizeitpark in Rust.
  • Badische Staatsbrauerei Rothaus: Brauereiführung in Grafenhausen-Rothaus inkl. Verkostung eines Tannenzäpfle Biers.
  • Caracalla Therme: Grßzügiges Thermalbad mit römischem Saunabereich in Baden-Baden.
  • Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof: Entdecken Sie wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gelegt wurde.

Naturerlebnis

  • Fahrt mit der Schlossberg-Bahn in Freiburg: Oben angekommen erwartet Sie ein fantastisches Panorama über die Stadt und das Rheintal bis hin zu den Vogesen.
  • Historische Eisenbahnfahrten: Ob Rebenbummler, Kandertalbahn, Drei Seen-Bahn oder Albtalbahn - Nostalgie ist hier garantiert (in den Sommermonaten).
  • Fahrt auf der Schwarzwaldhochstraße: Die älteste und schönste Panoramastraße im Schwarzwald. Sie führt in 800 - 1000 m Höhe von Baden-Baden nach Freudenstadt (ca. 60 km).

Events

  • Schwäbisch-alemannische Fastnacht: Närrisches Treiben mit zahlreichen Umzügen in zahlreichen Schwarzwälder Orten (jährlich von Donnerstag vor Aschermittwoch bis Faschingsdienstag).
  • Schlosslichtspiele Karlsruhe: Faszinierende Lichtspiele verwandeln die Fassade des Schlosses in eine Welt voller Magie und Fantasie.
  • Seenachtfest am Titisee: Mit Live-Musik, Verkaufsständen und einem großen Feuerwerk lädt die Seestraße zum Flanieren ein.
  • Baden-Badener Christkindelsmarkt: Einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte des Schwarzwaldes (27.11.2025 - 06.01.20263).

Das typische Mitbringsel

  • Traditionelles Kirschwasser z. B. aus der Spirituosen-Brennerei Markus Kalmbach in Baiersbronn
  • Kuckucksuhr z. B. bei Brunner Welt der 1000 Uhren in einer der 3 Filialen in Titisee
  • Schwarzwälder Schinken z. B. bei Pfau Räucher-Spezialitäten in Pfalzgrafenweiler
  • Badischer Wein z. B. aus dem Weingut Wolfenweiler in Schallstadt

Kulinarische Empfehlungen

Typisch Schwarzwald

  • Café König in Baden-Baden: Köstliche Kuchen- und Tortenauswahl im traditionsreichen Kaffeehaus.
  • Berggasthof Schlüssel: Frisch, saisonal und raffiniert auf 700 m in Zell im Wiesental.
  • Münsterwürste: Imbiss auf dem Münsterplatz in Freiburg. Legendär: die lange Rote.

Mexikanisch & Spanisch

  • YepaYepa Mexican Taqueria: Köstlich authentischer mexikanischer Imbiss in Freiburg.
  • Monte Christo Tapas Bar: Große Auswahl an kalten und warmen Tapas in Baden-Baden.

Anfahrt

  • An der gesamten Westseite des Schwarzwaldes führt in Nord-Süd-Richtung (Frankfurt am Main – Basel) die A5.
  • Die Ostseite des Schwarzwaldes erschließt die A81 (Würzburg – Bodensee).
  • Den Nordrand begrenzt die A8 (München – Augsburg – Stuttgart).

Hotel-Empfehlungen für den Schwarzwald
Ergebnisse eingrenzen
Ergebnisse
Aktive Filter
  • {{ activeFilter.label }}
Beliebtheit Preis Fahrzeit
Keine passenden Angebote gefunden

Erholung im Schwarzwald

• 2 bis 14 Übernachtungen im Parkhotel Luise
• Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie (nach Verfügbarkeit vor Ort)
• Täglich Halbpension: reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends 3-Gänge Menü oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs)
• Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereiches LuisenSpa Bad Herrenalb mit Innenpool, Sauna und Sonnenterrasse
• WLAN