Rothaargebirge entdecken
Entdecken Sie das faszinierende Rothaargebirge – eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands! Das Rothaargebirge erstreckt sich über Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz und bietet auf rund 3.000 Quadratkilometern perfekte Bedingungen für Natururlaub, Wellness und Wandern. Malerische Wälder, sanfte Höhenzüge und zahlreiche Quellen prägen die Region. Ob aktiver Wanderurlaub auf dem berühmten Rothaarsteig oder entspannte Tage in charmanten Wellnesshotels – Ihr Rothaargebirge Urlaub wird garantiert unvergesslich.
Wussten Sie schon, dass...
- das Rothaargebirge als "Wasserschloss Deutschlands" gilt, weil hier Flüsse wie Ruhr, Eder und Sieg entspringen?
- Sie auf ausgewählten Wanderwegen die einzigen frei lebenden Wisente in Westeuropas beobachten können?
- der Rothaarsteig mit dem Abschnitt bei Schmallenberg-Latrop vom Wandermagazin als einer der „schönsten Waldwege der Welt“ ausgezeichnet wurde? Trotzdem bleibt es ein echter Geheimtipp.
- die Region zu den schneesichersten Gebieten nördlich der Alpen gehört? Kaum zu glauben, aber wahr: Winterberg ist ein echtes Wintersportzentrum mitten in NRW. Hier finden sogar Weltcups statt.
- der Name „Rothaargebirge“ NICHTS mit roten Haaren oder Fabelwesen zu tun hat? Der Name geht auf alte germanische Begriffe für Wald und Rodung zurück.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Rothaargebirge
Highlights für Ihren Rothaargebirge Urlaub
- Burg Altena: Mit dem Erlebnisaufzug geht es hinauf zur Burg. Lauschen Sie den Sagen und Geschichten aus der Region und erleben Sie eine besondere Atmosphäre.
- Winterberg: Das Outdoor-Paradies – perfekt für Wanderer, Skifahrer und Mountainbiker.
- Bad Berleburg: Historisches Schloss, märchenhafte Altstadt und direkte Anbindung an den Rothaarsteig.
- Galileo-Park Lennestadt: Spannende Wissensausstellungen in außergewöhnlichen Pyramidenbauten.
- Schmallenberg: Romantische Altstadt, die geprägt von wunderbar erhaltenen Fachwerkhäusern ist und zudem bekannt für ihre herausragende Gastronomie und Wanderwege.
- Panorama Erlebnis Brücke: Die Panorama Erlebnis Brücke mit traumhaftem Blick über das Dach des Sauerlandes und mit verschiedenen Elementen wie z.B. einer Hängebrücke und Röhrenrutsche.
Natur erleben: Aktiv auf dem Rothaarsteig und mehr
- Rothaarsteig: "Weg der Sinne" – 154 Kilometer Natur pur, perfekt für Tages- und Mehrtagestouren.
- Kahler Asten: Panoramablicke über die Sauerländer Höhen, beliebt bei Wanderern und Wintersportlern.
- Wisent-Wildnis am Rothaarsteig: Einzigartige Naturbegegnungen mit den mächtigen Wisenten.
- Naturpark Sauerland-Rothaargebirge: Weite Wälder, romantische Bachtäler und seltene Tierarten erwarten Sie.
Events und Veranstaltungen
- FIS Skisprung Weltcup Willingen: Spitzensport und Stimmung pur an der Mühlenkopfschanze im Februar 2026.
- KulturPur Festival: Das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur findet von 05. bis 09. Juni 2025.
- Arnsberger KunstSommer: Events mit Lesungen, Musik, Kunst & Kultur im Sauerland jährlich von Juni bis September.
- Weihnachtsmarkt Winterberg: Romantische Atmosphäre in verschneiter Kulisse.
Typische Mitbringsel aus dem Rothaargebirge
- Sauerländer Schinken und Wildwurst: In vielen Hofläden und Metzgereien bekommen Sie den luftgetrockneten Schinken, der über Buchenholz geräuchert wird. Ein echter Klassiker mit Kultstatus.
- Regionales Bier Krombacher: Die bekannte Brauerei liegt am Rande des Rothaargebirges.
- Rothaarsteig-Apfelsaft: Ein naturtrüber Apfelsaft von alten Streuobstwiesen, erhältlich z. B. in lokalen Touristinfos und Wanderhütten.
- Plüsch-Wisent: Im Wisent-Wildnis-Zentrum bei Bad Berleburg gibt’s Kuscheltiere wie Wisent, Fuchs oder Uhu – oft mit Infoanhänger zur Tierart.
Kulinarische Empfehlungen
Gutbürgerlich und traditionell
- Landgasthof Schütte: Sauerländer Spezialitäten aus der Region. (Eggeweg 2, Schmallenberg)
- Zum Hohen Knochen: Wildgerichte und hausgemachte Kuchen in Panoramalage. (Hoher Knochen, Schmallenberg)
- Restaurant Altes Forsthaus: Historisches Ambiente trifft auf traditionelle Küche. (Orkestraße 14 - Winterberg)
- Mit dem Auto: Über die Autobahnen A45, A4 oder A44 erreichen Sie das Rothaargebirge bequem – je nach Zielort z. B. über die Ausfahrten Olpe, Siegen, Meschede oder Winterberg.
- Mit der Bahn: z.B. über Siegen, Lennestadt, Meschede oder Winterberg – von dort aus fahren Busse oder Taxis weiter in die Region.
Natururlaub buchen & durchatmen
Sehnen Sie sich danach, endlich mal den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die Schönheit der Natur zu konzentrieren? Dann haben wir die perfekten Hotel-Angebote, die Erholung und Entspannung in malerischer Umgebung bieten. Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Tierbeobachtung und vieles mehr können Sie schon bald genießen. Auf geht's!