Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Oberfranken entdecken

Geprägt von Fichtelgebirge, Frankenwald, Fränkischer Schweiz, Teilen des Steigerwalds sowie dem Oberen Maintal ist Oberfranken landschaftlich ein wahres Paradies. Als Teil vom Frankenland befindet sich die Region im nördlichen Teil Bayerns. Genauso, wie Unterfranken für Wein steht, steht die Genussregion Oberfranken für Bier. Unzählige Brauereien und Wirtschaften bieten sich für eine kleine Einkehr mit gut gekühltem Bier an. Kulturell eine wahre Schatztruhe, laden bekannte Städte, wie Bamberg oder Bayreuth auf einen Besuch ein. So ist Bayreuth beispielsweise mit dem, von UNESCO ausgezeichneten, Markgräflichen Opernhaus berühmt geworden. Erkunden Sie mit uns die schönsten Seiten von Oberfranken.

Wussten Sie eigentlich, dass ...

  • Oberfranken die Region mit der größten Brauereidichte weltweit ist
  • es ein Sortiment von ca. 1.000 verschiedenen Biersorten in der Region gibt
  • Oberfranken von UNESCO als gutes Praxisbeispiel zum Erhalt von immateriellen Kulturguts (in diesem Fall die regionalen, kulinarischen Spezialitäten) ausgeschrieben ist
  • auf dem oberfränkischen „Regionsschild“ an der Autobahn der Zusatz ‚Land der Brauereien‘ vermerkt wurde

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

Freizeit

  • Frankenwald: Action-Tipp ist die Floßfahrt auf der „Wilden Rodach“ bei Wallenfels – wird definitiv ein spritziges Vergnügen.
  • „Little Berlin“: Das Dorf Mödlareuth wurde genau wie Berlin von der einstigen Mauer in der Mitte geteilt – Grenzübergang sowie Museum noch heute zu besichtigen.
  • Bamberg von oben: Vom Rosengarten im Innenhof der Neuen Residenz haben Sie einen herrlichen Blick über die Altstadt der „7-Hügel-Stadt“.

Typisch für die Region

  • Fränkische Bierstraße (Oberfränkischer Teil in der Fränkischen Schweiz): Fränkische Brautradition und echte fränkische Gastfreundschaft hautnah erleben.
  • Bier in Hülle und Fülle: Brauereiführung mit Verkostung, Brauereimuseen, Brauereitouren oder ein gemütlicher Ausflug in einen der Biergärten sind in der ganzen Region möglich.
  • Fränkische Schweiz: Erkunden Sie beispielsweise die Burg Rabenstein im Ahornthal oder die Falknerei in der Nähe der Burg.

Events

  • Osterbrunnen: Ab Karfreitag werden die Dorfbrunnen für ca. 14 Tage in ganz Oberfranken mit festlichem Osterschmuck verziert – der Osterbrunnen in Bieberbach hält mit 11.000 Eiern den Weltrekord.
  • 5. Jahreszeit in Oberfranken – Bockbieranstich: Ab Ende September in zahlreichen Brauereien. Bockbier ist fränkisches Starkbier.
  • Fränkische Kerwa (Kirchweih): Geselliges Volksfest in verschiedensten Orten (überwiegend Mai-Oktober).

Das typische Mitbringsel

  • Biersouvenirs: Bierglas oder –krug mit dem jeweiligen Wappen der Stadt (beispielsweise in Kulmbach erhältlich)
  • Süßholz aus Bamberg: Als Süßholzstange oder alternativ zu Lakritz oder Likören verarbeitet
  • Hofer „Wärschtlamo“: Nur in der Stadt Hof gibt es als Berufsstand den „Wärschtlamo“, der an jeder Ecke der Altstadt mit seinem Wurstkessel aus Messing und der typischen Tracht heiße Wiener, Debreziner o.ä. verkauft. In Hof als kleines Souvenir in Mini-Format erhältlich
  • Eine, der zahlreichen regionalen Biersorten: beispielsweise Bamberger Rauchbier, Zwickl, Kellerbier oder evtl. die Sorte aus Ihrem direkten Urlaubsort – diese zu finden ist bei der hohen Brauereidichte sicherlich gut möglich

Kulinarische Empfehlungen

Regionales

  • Brauereigasthof Fässla in Bamberg: Urige Gasstätte mit Bierspezialitäten aus Bamberg und original fränkischen Gerichten.
  • Fränkische Spezialitäten: Schäufele (Schweineschulter), Bratwurst, Sauerbraten fränkischer Art, Klöße oder Biersuppe.

Fränkische Küche

  • AH-Bistro Alexander Herrmann in Herrmann’s Romantik Posthotel Wirsberg: Kreative Gourmet-Küche, die Moderne mit Tradition verbindet, wird vom beliebten und aus dem TV bekannten Sternekoch dargeboten.
  • Eckerts Wirtshaus in Bamberg: Schäufele mit wunderschönem Ausblick auf den Fluss.
  • Zunftsstube in Kulmbach: Eins der beliebtesten Restaurants vor Ort.
  • Gaststätte Wolffenzacher in Bayreuth: Fränkische Küche im jahrhundertealten Wirtshaus.

Anfahrt

  • Sowohl von Norden als auch von Süden kommend, führt die A9 in die Region Oberfranken. Aus der Region um Düsseldorf führt entweder die A3 oder die A7 in die Urlaubsregion.

Ausgewählte Bayern Deals für Sie

Entfliehen Sie dem Alltag und gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit in Bayern – zwischen atemberaubender Natur, entspannenden Wellnessoasen und kulinarischen Genüssen erwartet Sie Ihr perfekter Kurzurlaub zum Abschalten und Genießen.