Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Niederbayern entdecken


In Ihrem Urlaub in Niederbayern erwartet Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands. Der Bayerische Wald, das „grüne Dach Europas“, – bietet zahlreiche Entdeckungstouren in seinen unberührten dichten Wäldern mit klaren Seen und einer beeindruckenden Tierwelt. Neben der Natur hat Niederbayern auch kulturell und historisch viel zu bieten. Malerische Städte wie Passau, die „Dreiflüssestadt“, mit ihrer barocken Altstadt und dem imposanten Stephansdom, oder Landshut, mit der berühmten Burg Trausnitz und der Altstadt voller mittelalterlicher Bauten, erzählen von der bewegten Geschichte der Region. Erleben Sie eine Region voller Naturschönheiten, kultureller Schätze und bayerischer Tradition – Niederbayern heißt Sie herzlich willkommen!

Wussten Sie eigentlich, dass ...

  • der Bayerische Wald zusammen mit dem angrenzenden Böhmerwald das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas ist? Ein echtes Naturparadies!
  • der Nationalpark Bayerischer Wald 1970 gegründet wurde und damit der erste und älterste Nationalpark Deutschlands mit dem Motto „Natur Natur sein lassen“ war?
  • in Passau drei Flüsse zusammenfließen? Die Donau, der Inn und die Ilz hat jeweils eine andere Farbe. Die Donau ist blau, der Inn grün und die Ilz schwarz.
  • Bier als offizielles Heilmittel in den Thermalbädern von Bad Füssing gilt? Hier kann man in einem Bad voller Hopfen und Malz entspannen, weil es angeblich gut für die Haut ist.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

Kultur

  • Veste Oberhaus: Die ⁩⁦beeindruckende Burg thront als eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas hoch über ⁩⁦Passau⁩⁦ und beherbergt auch das Oberhausmuseum.⁩
  • Die Altstadt und die Martinskirche in Landshut: Landshut ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Martinskirche, die mit ihren gotischen Architekturmerkmalen und dem höchsten Kirchturm Bayerns beeindruckt.
  • Freilichtmuseum Massing: Ein Freilichtmuseum, das einen tiefen Einblick in das ländliche Leben und Handwerk in Niederbayern bietet. Hier können Sie traditionelle Bauernhäuser und Handwerkskunst erleben.

Erlebnis

  • Die Therme Bad Füssing: Wenn Sie Entspannung suchen, ist Bad Füssing der ideale Ort für einen erholsamen Tag. Genießen Sie einen Tag in den heilenden Thermalbädern in der Europatherme, der Johannesbad Therme oder in der Therme „Eins“.
  • Weltenburger Enge bei Kelheim: Ein einmaliges Naturschauspiel und gleichzeitig Bayerns erstes Nationales Naturmonument. Die Felslandschaft, in der sich die Donau schlängelt, wird oft als „Grand Canyon Bayerns“ bezeichnet.
  • Boot fahren auf der Donau in Passau: Die "Dreiflüssestadt", ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Bootsfahrt auf der Donau. Von hier aus kannst du auch eine Schifffahrt zu den berühmten Wachau-Weinbergen in Österreich unternehmen.
  • Großer Arber: Ein Besuch des "Wanderparadieses" rund um den Großen Arber, den höchsten Berg im Bayerischen Wald, verspricht wundervolle Naturmomente. Von hier aus hast du eine fantastische Aussicht. Im Winter ist es auch ein beliebtes Skigebiet.
    Bayern Park: Der Freizeitpark ist das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier erleben Groß und Klein Abenteuer in den Tiergehegen oder bei rasanten Fahrten mit der Achterbahn. (Reisbach)
  • Baumwipfelpfad Bayerischer Wald: Mit einer Länge von 1.300 Meter (inklusive Rampe im Turm) zählt der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald bei Neuschönau zu den längsten der Welt. (Böhmstraße 43, Neuschönau)

Events

  • Landesgartenschau in Furth im Wald: Vom 22. Mai bis zum 5. Oktober 2025 öffnet die Landesgartenschau ihre Tore unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ mit vielfältigen Garten- und Landschaftsprojekten.
  • Landshuter Hochzeit: Die Landshuter Hochzeit ist eines der größten historischen Feste Europas und erinnert an die prunkvolle mittelalterliche Hochzeit von Herzog Georg. Sie findet alle vier Jahre in Landshut statt. Das nächste Mal wird sie im Sommer 2027 stattfinden.
  • ROCK THE HILL: Das Musik- und Mountainbike Festival am Geisskopf in Bischofsmais ist ein einzigartiges Erlebnis für Musik- und Fahrradbegeisterte. (19. Juni bis 22. Juni 2025)
  • Pullmann City Weihnachtsmarkt: Der Pullman City Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt in Pullman City, der Westernstadt in Eging am See. Er ist einzigartig, weil er eine amerikanische Western-Weihnacht mit traditioneller bayerischer Adventsstimmung verbindet. (14. November bis 21. Dezember 2025)

Das typische Mitbringsel

  • Bayerisches Bier: Niederbayern hat viele traditionelle Brauereien. Besonders bekannt sind das Dingolfinger Helle, das Landshuter Brauhaus oder das Weltenburger Klosterbier (älteste Klosterbrauerei der Welt!).
  • Weißwürste & Hausmacher Wurst: Original bayerische Weißwürste oder geräucherte Landjäger sind beliebte Mitbringsel. Etwas ganz besonderes ist das sogenannte originale niederbayerische Schwarzgeräucherte.
  • Glas aus dem Bayerischen Wald: Die Region ist berühmt für ihre Glaskunst. Besonders beliebt sind handgefertigte Gläser aus Zwiesel oder Bodenmais.

Kulinarische Empfehlungen

Typisch Niederbayerische Küche

  • Gasthaus Huberwirt: Ein traditionelles Wirtshaus, das für seine ehrliche Handwerksküche ohne Schnickschnack bekannt ist. Hier werden sowohl klassische Gerichte wie Krustenbraten als auch innovative Menüs angeboten. (Dorfplatz 14, Unterdietfurt)
  • Zum Bayerischen Wirt: Dieses Wirtshaus bietet echte bayerische Gastfreundschaft in gemütlicher Atmosphäre. Die Speisekarte umfasst deftige Schmankerl und süffige Biere, die ein authentisches bayerisches Erlebnis garantieren. (Passauer Str. 24, Hengersberg)
  • Bavarium Deggendorf: Ein gemütliches Wirtshaus, das bayerische Schmankerl in uriger Atmosphäre serviert. Neben traditionellen Gerichten gibt es auch eine Bar und einen Biergarten für gesellige Stunden. (Egger Str. 2, Deggendorf)

Besondere Locations

  • Restaurant Johanns: Ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, das Innovation und Tradition verbindet. Sie können das 4- bis 6-Gänge-Menü wählen oder à la carte, das Angebot reicht von "Rosa gegrillter Hirschrücken mit Purple Curry Lack" über "Süßwasser-Stör mit Orangen-Chiccorée". (Marktpl. 24, Waldkirchen)
  • Kuhstallcafé: Ein einzigartiges Café, das seinen Gästen einen Blick in den darunterliegenden Kuhstall ermöglicht. Hier werden hausgemachte Kuchen und Torten in gemütlicher Atmosphäre serviert. (Herrenstraße 5, Bad Kötzting)
  • KaffeeWerk: Ein charmantes Café, bekannt für exzellenten Kaffee und eine Auswahl an veganen Kuchen. Besonders im Sommer lädt der Außenbereich zum Verweilen ein. (Kirchenpl. 3, Passau)
  • Panorama Restaurant Passau: Dieses Restaurant bietet von seiner Terrasse aus einen atemberaubenden Blick über die Stadt Passau und den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. (Bromberg 1, Fürstenzell)

Anfahrt

  • Die A3 (Frankfurt – Nürnberg – Passau) führt von Westen nach Osten und verbindet wichtige Städte wie Regensburg, Straubing, Deggendorf und Passau.
  • Die A92 (München – Landshut – Deggendorf) verbindet München mit Landshut und führt weiter nach Deggendorf, um von dort aus in die östlicheren Teile von Niederbayern zu gelangen.
  • Wer mit dem Zug reist, kann bequem von den größeren Städten wie München, Nürnberg oder Regensburg aus in die Städte der Region gelangen.

Wellness im Hotel AquaQuell

• 2 bis 14 Übernachtungen im Hotel AquaQuell Bad Pilzweg
• Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
• Nutzung des Wellnessbereiches mit Innenpool, Schwefelbad, Finnischer Sauna (max 85°C), Steinsauna (max 60°C), Dampfbad, Gradierwerk und Ruheraum
• Leih-Bademantel und Saunatuch für die Dauer des Aufenthaltes
• WLAN und Parkplatz (nach Verfügbarkeit)