Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Innsbruck entdecken

Innsbruck bedeutet: die Brücke über dem Inn. Die Verbindung von traumhafter Tiroler Bergwelt und pulsierendem Leben prägen diese Stadt. Lassen Sie sich von der historischen Altstadt mit ihren zauberhaften Häuserfassaden, dem leise plätschernden Inn und dem atemberaubenden Bergpanorama in den Bann ziehen. In welche Richtung Sie sich auch wenden, Sie haben die Berge stets im Blick bei Ihrem unvergesslichen Kurzurlaub. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch Innsbruck und Umgebung.

Wussten Sie eigentlich, dass ...

  • Innsbruck als „Hauptstadt der Alpen“ bekannt ist
  • sie außerdem die fünftgrößte Stadt Österreichs sowie die bevölkerungsreichste Stadt Tirols ist
  • das „Goldene Dachl“ als Wahrzeichen Innsbrucks weltweit bekannt ist
  • innerhalb des Stadtgebietes ein Höhenunterschied von 574 bis 2.350 Metern über dem Meeresspiegel herrscht

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

Berg-Erlebnis

  • Bergiselschanze: Statten Sie der berühmten Skisprung-Schanze mit olympischer Vergangenheit einen Besuch ab. Der jährliche Austragungsort der Vierschanzen-Tournee verfügt zudem über zwei Restaurants: „Bergisel SKY“ und „Restaurant 1809“.
  • Bergerlebnis Nordkette: Nordkettenbahnen in futuristischem Design bringen Sie in luftige Höhen. Innerhalb von ca. 20 Minuten von der Stadt auf den Berg – nur in Innsbruck sind die Grenzen zwischen City & Gipfel so leicht zu überwinden.

Tierwelt

  • Alpenzoo: Entdecken Sie die vielfältige Tierwelt des europäischen Alpenraumes mit 150 Arten und insgesamt 2.000 Tieren. Mit einer Höhe von 750 Metern der höchstgelegene Zoo Europas. Zum Alpenzoo fährt die Hungerburgbahn – Kombiticket für Bahn & Zoo erhältlich.

Events

  • Das Rennaissance-Fest auf dem Schloss Ambras: Im Rahmen der „Festwochen der Alten Musik, alljährlich am Feiertag Maria Himmelfahrt mit historischen Spielen, prachtvoller Musik, kulinarischen Genüssen und farbenfrohen Kostümen.
  • Zahlreiche Wintersport-Events: Vierschanzentournee auf der berühmten Bergiselschanze oder Air & Style Festival (Snowboard-Contest in Verbindung mit Musikacts)
  • Christkindlmärkte: Innsbrucker Christkindlmarkt in der Altstadt (2014 zum schönsten Christkindlmarkt Europas gekürt), ein Highlight ist der Christkindlmarkt Hungerburg – hoch über Innsbruck (Mitte November bis 23. Dezember).

Das typische Mitbringsel

  • Süße „Schindeln vom Goldenen Dachl“ aus der Konditorei Mundnig – die älteste Konditorei Tirols
  • DAS Postkartenmotiv Innsbrucks (Der Inn vor der bunten Häuserfront und dem Bergpanorama) auf handgeschöpftem Papier im Papierwerk 32
  • Tiroler Kunsthandwerk, Biologische Produkte oder Trachtenzubehör im Tiroler Heimatwerk – ursprünglich und garantiert kein Touristenkitsch (Öffnungszeiten: Montag-Freitag sowie Samstag Vormittag, Änderungen vorbehalten)
  • Zirbenschnaps im Culinarium (Bauernladen/Schnapsbrennerei) in der Altstadt. Die Zirbelkiefer kommt überwiegend im Hochgebirge vor – genießen Sie den Geschmack der Alpen

Kulinarische Empfehlungen

Authentische Küche mit Ausblick

  • Restaurant Lichtblick/Café 360° im 7. Stock der Rathaus Galerien: Edles Design, atemberaubender Rundum-Blick über Innsbruck und die Bergwelt sowie kulinarische Verwöhnmomente.
  • Buzihütte – Gasthaus über Innsbruck: Authentische Österreicher Küche in urigem Ambiente, romantisch gelegen am Waldesrand und zugleich nur ca. 4 km von der Innenstadt entfernt. (Öffnungszeiten und Betriebsferien beachten).

Regionales

  • Typische Tiroler Gerichte: Strudel, Kaiserschmarrn oder Schlutzkrapfen (eine Art Ravioli).
  • Knödel in verschiedenen Varianten: Speck-, Spinat-, oder Kapressknödel oder in süßer Form als Marillen-/ Topfenknödel.

Anfahrt

  • Von Deutschland aus ist Innsbruck entweder über Kufstein oder Garmisch Partenkirchen zu erreichen. Auf der Autobahn A12 nehmen Sie die Ausfahrt nach Innsbruck.
  • Vom Süden aus kommend, führt die A13 (Brennerautobahn) bis zur Hauptstadt Tirols.
  • Bitte beachten Sie, dass in Österreich allgemeine Vignettenpflicht sowie streckenweise Mautpflicht auf den Fahrbahnen herrscht.

Romantischer Urlaub im Adult SPA Hotel

• 2 bis 14 Übernachtungen im 4-Sterne Alpenlove - Adult SPA Hotel
• Täglich Kuschelpension: reichhaltiges Kuschel-Sektfrühstück vom Buffet mit warmen und kalten Speisen, Bio-Vital-Ecke, Teebar und Früchten sowie abends 5-Gänge Wahlmenü mit Salatbuffet, Obstkorb, Käsebrett und vegetarischer Kost
• Nutzung des 1.500 qm großen Black-Crystal-Spa mit Innenpool inklusive Gegenstromanlage, Sprudelbänken, Massagedüsen, Sprudeltasse und Wildwasserkanal, Relax-Wintergarten sowie 7-Senses Fitnessraum (Spa-Nutzung auch am Abreisetag)
• Nutzung der Romantik-Sauna mit finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, mediterranem Dampfbad, Relax-Schaukel im Panoramaraum, Sole-Ruheraum mit Doppelliegen, Tropic-Relax-Ruheraum sowie Erlebnisduschen
• Nutzung der Sonnenterrasse mit Whirlpool
• Welcome Drink
• und vieles mehr