Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Hannover entdecken

Hannover – die grüne Metropole und Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsens ist perfekt für alle, die Natur und Ruhe suchen, ohne auf die Vorteile einer Metropole verzichten zu wollen. Leine, Stadtwälder, Parks und diverse Naherholungsgebiete verzaubern Hannover in die grünste Großstadt Deutschlands. Mit touristischen Highlights wie dem Steinhuder Meer, Höhenzug Deister und Schloss Marienburg ist Hannover die Stadt der Kontraste. Herausragende Events, barocke Herrenhäuser und pulsierende Kulturangebote geben der Stadt den letzten Schliff. Gespannt, was es sonst noch zu entdecken gibt?

Wussten Sie eigentlich, dass ...

  • Hannover 530 km Radwege hat
  • das Farbfernsehen und der Butterkeks von Leibnitz in Hannover entstanden sind
  • Hannover aufgrund des vielfältigen Angebotes von Pop und Rock über Jazz bis hin zu Alter Musik von der UNESCO zur City of Music ernannt wurde
  • in Hannover Musik sogar aus einem Gullydeckel erklingt
  • Hannover 123 Jahre lang das Königreich Großbritannien regierte
  • Hannover den größten Stadtwald Europas hat: Eilenriede mit 650 ha
  • in Hannover das reinste Hochdeutsch gesprochen wird

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

Erlebnis

  • Der „Rote Faden“: Mitten durch Hannover führt eine 4.200 m lange Leitlinie am Boden vorbei an architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt, Marktkirche, Oper und dem Neuen Rathaus. Eine passende Begleitbroschüre erhalten Sie am Startpunkt, in der Tourist-Information oder per App.
  • Serengeti Park in Hodenhagen (ca. 40 km): Echte Safari-Erlebnisse mit 1.500 Tieren auf einer 10 km Safaritour.

Natur

  • Maschsee: Ein maritimes Paradies mitten in der Stadt – ob Treetbootfahren, Skaten oder Spazieren gehen, ein Besuch lohnt sich.
  • Herrenhäuser Gärten: Inspiriert vom Sonnenkönig Ludwig XIV. wurde der Garten Ende des 17. Jahrhunderts angelegt. Heute ist er einer der besterhaltenen Barockgärten Europas.
  • Der Deister: Der Hausberg lädt zum Wandern, Mountainbiken und Spazierengehen ein (auf 405 m).

Events

  • Expo-Plaza: eines der größten Open-Air-Festivals Deutschlands (jährlich im Mai).
  • Maschseefest: Südländische Lebensart, Spaß und Musik locken unzählige Besucher auf das Seefest. Eines der größten Volksfeste Norddeutschlands - 19 Tage im Urlaubsflair (30.07. bis 17.08.2025).
  • Schützenfest: Was in Bayern das Oktoberfest ist, ist in Hannover das Schützenfest. 10 Tage und 10 Nächte wird hier das größte Schützenfest der Welt mit einer Riesenkirmes gefeiert (jährlich Juli).

Das typische Mitbringsel

  • Lüttje Lage – Hannovers Nationalgetränk (Mischung aus Bier und Korn) – auch als Schokolade erhältlich
  • Gewürz, Sauce oder Marinade von Deutschlands erstem Chili-Fachgeschäft: das Pfefferhaus in Hannover
  • Machwitz-Kaffee aus Hannover (Machwitz Kaffee Rösterei, Am Marstall 18-24)

Kulinarische Empfehlungen

Regionales

  • Pfannkuchen Haus: Wählen Sie aus rund 50 außergewöhnlichen Pfannkuchen-Variationen, Süßem & Deftigem im urgemütlichen Brauhausstil.
  • Teestübchen: Große Auswahl an Kuchen, Tees, Quiche und Sandwiches.
  • Street Kitchen: Essen für den kleinen Geldbeutel – in der Limmerstraße genießen Sie vorzügliche Leckereien für den Hunger zwischendurch.

Internationales

  • Silbervogel: Griechische Spezialitäten in einem echten Flugzeug.
  • Mel’s Diner: Das amerikanische Diner überzeugt mit originell amerikanischer Küche.
  • Tresor Restaurant & Bar: Ausgefallenes Sushi und feine Filets.

Anfahrt

  • Von Westen (Düsseldorf) führt die A2 nach Hannover, von Norden (Hamburg) die A7, von Osten (Berlin, Magdeburg) die A2 und von Süden (München, Nürnberg, Würzburg) die Autobahnen A9, A3 und A7.

Tolle Hotes in Norddeutschland

Als kleine Auszeit zur Erholung, Städtetrip oder Strandurlaub, im Kurzurlaub Norddeutschland ist alles möglich.