Hamburg entdecken
Hamburg die „Perle des Nordens“ erwartet Sie mit maritimem Charme und pulsierendem Großstadt-Flair. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Atmosphäre, schnuppern Sie den Geruch der großen weiten Welt im berühmten Hafen, schlendern Sie über den quirligen Fischmarkt, erleben Sie die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Speicherstadt und statten Sie der berühmt berüchtigten Reeperbahn einen Besuch ab. Doch neben diesen Hauptsehenswürdigkeiten hat die Hansestadt noch eine Vielzahl weiterer „geheimer“ Highlights zu bieten …
Wussten Sie eigentlich, dass ...
- Hamburg über 2.486 Brücken verfügt und als brückenreichste Stadt Europas gilt
- Tschechien einen Teil der Hamburger Innenstadt und des Hafens gemietet hat und das bis 2028. Über diesen Teil übt Tschechien die souveräne Macht aus
- Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands ist
- Blankenese mit mehr als 5.000 Stufen zu den treppenreichsten Vierteln der Welt zählt
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Pflichtprogramm
- Hamburg von oben: Vom 106 m hohen Turm der St. Michaelis Kirche, zum Sonnenuntergang auf der Aussichtsplattform des Dockland oder in der Skyline Bar 20up des Empire Riverside Hotels.
- Lichterfahrt durch die Speicherstadt: Romantische Bootsfahrt durch die nächtlich beleuchtete Speicherstadt.
- Alter Elbtunnel: Spaziergang durch den 426 m langen Tunnel mit fantastischem Panoramablick auf Hamburg von Steinwerder aus.
Besonderes
- Pauli Nachtmarkt: Wochenmarkt mit Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, Essensständen und Live-Musik (jeden Mittwoch am Spielbudenplatz). Beliebter After-Work Treffpunkt.
- Chocoversum: Schokoladenmuseum im Herzen Hamburgs.
- Planten un Blomen: 45 ha große wunderschöne Parkanlage mitten in der Stadt mit beeindruckenden Wasserlichtkonzerten.
- Elbstrand: Ausflug an den Strand von Övelgönne für Sonnenanbeter, Spaziergänger und Grillfreunde.
- Nikolaifleet: Ein Hauch Amsterdam mit einigen der letzten althamburgischen Deichhäuser. Auch sehenswert: die Rückseite des Fleets, die Deichstraße.
Events
- Musical: Deutschlands Musicalstadt Nr. 1 beheimatet hochkarätige Musicals wie König der Löwen, Pretty Woman etc.
- Hamburger Hafengeburtstag: Größtes Hafenfest der Welt (jährlich im Mai).
- Sommer in der HafenCity: Vielfältige gratis Veranstaltungen mit Tanz, Gesang, Comedy etc. (jährlich Juni bis August).
- STAMP Festival: Über 1.000 Straßenkünstler aus mehr als 10 Nationen verwandeln die Straßen in Altona zu einem bunten Spektakel (jährlich im Sommer).
Das typische Mitbringsel
- Handgemachte Bonbons in allen Variationen aus dem Bonscheladen (Friedensallee 12)
- Außergewöhnliche Backfischschalen aus dem Laden Ahoi Marie (Thielbek 3)
- Spezialitäten von Höfen und Manufakturen aus dem Umland im „Mutterland“ (Ernst-Merck-Str. 9)
- Kaffee aus der Kaffeerösterei in der Speicherstadt (Kehrwieder 5)
Kulinarische Empfehlungen
Außergewöhnliches
- Beyond Beer: 250 bis 300 Biersorten aus aller Welt stehen in den Regalen bereit (Weidenallee 53-55).
- Stullenbauer: Belegte Bio-Brote/Stullen mit verschiedensten Belägen (Eidelstedter Weg 11).
- Brooklyn Burger Bar: Hochwertige Burger im einzigartigen Ambiente einer alten Apotheke (Alter Fischmarkt 3).
- Restaurant haebel: Saisonale Produkte bilden die Grundlage der French Nordic Cuisine mit Weinbar "La Cave" in St. Pauli (Paul-Roosen-Str. 31).
- Von Süden erreichen Sie Hamburg über die A7 von Würzburg/Kassel/Hannover ganz leicht für Ihre Städtereise.
- Auf schnellstem Wege von Berlin aus führt Sie die A24 nach Hamburg.
- Die A1 verbindet Heiligenhafen an der Ostsee mit Hamburg sowie aus Südwesten kommend Saarbrücken im Saarland mit der Hansestadt.