Düsseldorf entdecken
Modehauptstadt mit Côte-d’Azur-Flair: Düsseldorf, die dynamische Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, begeistert mit ihrer Mischung aus mondäner Shoppingmeile, historischer Altstadt und modernem Medienhafen. Tauchen Sie ein in die Kunst im Museum K20, spazieren Sie entspannt am Rheinufer oder shoppen Sie nach Herzenslust in den Boutiquen an der bekannten Königsallee. Düsseldorf vereint Rheinromantik und Großstadtflair. Freuen Sie sich auf eine herzliche Gastfreundschaft in der Stadt am Rhein!
Wussten Sie eigentlich, dass Düsseldorf …
- mit der „Kö“ (Königsallee) die exklusivste Einkaufsstraße Deutschlands besitzt – Prêt-à‑porter von Chanel bis Gucci?
- mehr Brücken als Venedig hat (über 1.200)?
- die Altstadt mit rund 300 Bars und Kneipen den Beinamen „längste Theke der Welt“ trägt?
- jedes Jahr rund 230.000 Rosen zur „Rosenmontagsparade“ zum größten Karnevalsumzug Europas geschmückt werden?
- in Düsseldorf die meisten Japaner in Deutschland leben? Es gibt eine eigene Japanische Internationale Schule und eine lebendige „Little Tokyo“-Szene mit vielen japanischen Restaurants.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Sightseeing
- Königsallee („Kö“) & Schadowstraße: Luxuriöses Shopping und elegante Architektur entlang des Kö-Grabenkanals.
- Rheinturm & MedienHafen: Der 240 m hohe Rheinturm mit Aussichtsplattform und das futuristische Hafenquartier mit Stararchitektur von Frank Gehry.
- Altstadt & Marktplatz: Historische Gassen, der Burgplatz mit Schlossturm und St. Lambertus-Kirche – perfekter Einstieg ins Düsseldorf‑Feeling.
- Kunstmeile: Vier bedeutende Kunstmuseen (K20, K21, Kunsthalle, Kunstverein) auf weniger als 1 km – ein Eldorado für Kunstliebhaber.
Erlebnis
- Schifffahrt auf dem Rhein: Panoramablick auf Stadtpanorama, Rheinuferpromenade und die grünen Rheinauen.
- Hofgarten & Rheinwiesen: Großzügige Parks zum Flanieren, Joggen oder Picknicken direkt am Wasser.
- Stadtführung „Hidden Düsseldorf“: Alternativer Spaziergang zu Street-Art‑Spots, Szene‑Cafés und kreativen Hinterhöfen.
- Bootsverleih Rheinufer: Tret‑ oder Ruderboote steigern das Urlaubsgefühl mitten in der City.
Events
- Japan-Tag Düsseldorf: Ein Highlight mit traditioneller japanischer Kultur, Feuerwerk und Food‑Ständen am Rhein am 24. Mai 2025.
- Carneval in Düsseldorf: Rassige Umzüge, bunte Kostüme und ausgelassene Sitzungen in der „längsten Theke der Welt“. (jährlich im Februar und März)
- Lovebird Festival Düsseldorf: ist ein neues Musikfestival mit dem Schwerpunkt Jazz in Düsseldorf von 05. bis 08. Juni 2025.
- Klassik Open Air im Benrather Schlosspark: Klassische Konzerte am 12. Juli 2025 mit zauberhaften Klängen bieten ein magisches Musikerlebnis.
Kulinarische Empfehlungen
Typisch Düsseldorf
- Hausbrauerei Uerige: Legendäres Altbier und rheinische Hausmannskost in uriger Altstadt‑Atmosphäre. (Berger Str. 1, 40213 Düsseldorf)
- Hausbrauerei "Zum Schlüssel": Klassiker der Brauhaus-Küche werden hier serviert. (Bolkerstraße 41-47, 40213 Düsseldorf)
- Weinhaus Tante Anna: Rheinischer Klassiker in authentischem, rustikalem Ambiente und exzellentem Wein am Burgplatz. (Andreasstraße 2, Düsseldorf)
Ausgefallenes & International
- Naniwa Sushi Düsseldorf: Sushi‑Meisterkunst mit japanischer Präzision nahe der Kö. (Klosterstraße 68a, 40211 Düsseldorf)
- Las Campanitas: Mediterrane Tapas und kreative Cocktails in entspannter Atmosphäre. (Marktstr. 12-14, Düsseldorf)
- Hot Iron Yakiniku: Mit einem Tischgrill, auf dem Sie Ihr Essen selbst zubereiten können, wird Ihr Besuch zu einem Erlebnis. (Karl-Rudolf-Straße 174, Düsseldorf)
- Mit dem Auto: Düsseldorf liegt an der A3, A52 und A46 – ideal erreichbar aus Köln, Essen und Wuppertal.
- Mit der Bahn: ICE‑Haltepunkt Düsseldorf Hbf mit Direktverbindungen nach Berlin (ca. 4 h), München (ca. 5 h) und Frankfurt (ca. 1 h).