Brixen und Bruneck entdecken
60
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Kultur
- Schloss Bruneck: Besuch des imposanten Schlosses, das oberhalb Brunecks thront und das Messner Mountain Museum „MMM Ripa“ beheimatet.
- Kloster Neustift: Besichtigung einer der größten Klosteranlagen Tirols sowie Weinbergführung und Weinverkostung.
- Castello di Taufers: Hier erwacht das Mittelalter zum Leben. Besichtigen Sie die imposante Burganlage und ihre faszinierenden Innenräume (ca. 15 km nördlich von Bruneck).
Events
- Terner Bauernkuchl: Bäuerliche Spezialitätenwoche in Terenten (jährlich im Oktober).
- Stegener Markt: Markttreiben auf dem größten Markt Tirols (jährlich vom 26.-28. Oktober in Stegen).
- Törggelen: Weinverkostung mit traditionellen Speisen in ausgewählten Gastwirtschaften (jährlich Oktober bis zur Beginn der Vorweihnachtszeit).
- Christkindlmarkt: Besinnliche Weihnachtsmärkte in Bruneck und Brixen.
Kulinarische Empfehlungen
Südtiroler Spezialitäten
- Rossalm: Südtiroler Schmankerl mit atemberaubendem Panoramablick auf dem Brixner Hausberg, der Plose.
- Der Traubenwirt: Köstliche Südtiroler Küche mit gemütlicher Terrasse im Hotel Traube in Brixen.
- Restaurant Weißes Lamm: Südtiroler und internationale Spezialitäten in urigem Restaurant in Bruneck.
Gelato, Kuchen ... köstlich
- Kircherhof Bauern- und Gasthof: Saisonale Gerichte vornehmlich aus eigener Produktion in Albeins bei Brixen.
- Pradetto: Beliebte Eisdiele in Brixen.
- Hardimitz´n Restaurant & Steakhouse. Pizzeria: Hochwertige Speisen in stilvollem Ambiente in Reischach (ca. 3 km südlich von Bruneck).
- City Café: Beliebtes Torten- und Kuchenparadies in Bruneck.
- Von Deutschland aus führen Sie die Brennerautobahn über Innsbruck und der Brennerpass nach Brixen. Folgen Sie dabei der Autobahnausfahrt Brixen-Nord/Pustertal.
- Die gleiche Autobahnausfahrt führt Sie zudem über die Staatsstraße (SS49-E66) ins Pustertal und nach Bruneck.
- Bitte beachten Sie, dass in Österreich und Italien die Benutzung der Autobahnen vignetten- bzw. kostenpflichtig ist.
Naturhotel Rogen
• 2 bis 14 Übernachtungen im 3-Sterne Superior Natur- und Aktivhotel Rogen
• Täglich Verwöhnpension mit vitaminreichem Frühstück vom Buffet mit frischen Produkten aus der eigenen Landwirtschaft (07:30-10:00), Kuchen am Nachmittag (14:30-17:00 Uhr) und abends kleine Aperitif-Platte vor dem Abendessen, 5-Gänge Wahlmenü (19:00-20:00) und Südtiroler Käseplatte nach dem Abendessen
• Nutzung des Wellnessbereiches mit Innenpool, beheiztem Außenpool, Whirlpool, Bio-Heu-Stadl-Sauna, Finnischer Sauna, Dampfbad, Panorama-Sauna, Außen-Mühlrad-Sauna, Außen-Sauna, Fitnessraum und Panorama-Dachterrasse mit Whirlpool und Sonnenliegen
• Almencard Gitschberg Jochtal
• 1 Flasche Prosecco bei Anreise auf dem Zimmer
• WLAN und Parkplatz